Fair hergestellt in Europa
Bei uns kaufst du nicht nur ein schönes Produkt, das dir Freude bereitet. Du unterstützt mit jedem Kauf auch unsere Vision von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Wir achten auf hohe Qualität, faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit. Wir streben danach, dir ein Produkt zu bieten, das langlebig ist und dich lange glücklich macht. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter:innen fair behandelt werden und gut von ihrer Arbeit leben können. Am Ende soll‚ unser Planet der Gewinner sein.

"Wie gut hier die Themen Upcycling und Green Fashion in eine urbane Lifestyle-Marke übersetzt werden, ist beeindruckend."
"Upcycling – Wie man aus verbrauchten Airbags mehr macht!"
"Mit Rucksäcken die Welt ein bisschen besser machen – Das ist die Geschäftsidee von Adrian Goosses und Michael Widmann."
"Mich hat vor allem die kluge Verwendung von 'Schrott' begeistert und damit die Vorreiterrolle, die Airpaq einnimmt: Da die Materialien bereits im Auto sehr robust sein müssen, ist auch der Rucksack langlebig – und damit nachhaltig."
"Green Fashion aus Köln mit Airpaq: Wie aus Airbags vom Schrottplatz Rucksäcke werden."
"So kreativ muss man erstmal sein: Das hier sind Adrian Goosses und Michael Widmann. Die beiden haben ein Startup-Unternehmen in Köln gegründet und machen Rucksäcke aus Airbags."
Fairness, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit in Einklang bringen
Faire Arbeitsbedingungen
"Fairtrade" oder "gerechter Handel" bedeutet für uns, dass du, unser Unternehmen und unser Produktionsteam fair miteinander umgehen. Wir kennen alle Näherinnen vor Ort, haben mit ihnen schon intensiv zusammengearbeitet. "Gerechter Handel" heißt für uns aber auch, du bezahlst einen gerechten Preis, damit wir sicherstellen, dass unsere Produkte fair und unter bestmöglichen Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Denn Nachhaltigkeit funktioniert für uns nur in Kombination mit einem sozialen, sicheren Arbeitsumfeld, fairen Löhnen und keiner Mehrarbeit.
Hohe Qualität
Wir sind davon überzeugt, dass nur ein langlebiges Produkt wirklich nachhaltig ist. Daher lautet unsere Geheimzutat für unsere Produkte: Qualität → Langlebigkeit = Nachhaltigkeit. Unsere Grundmaterialien Airbagstoffe, Sicherheitsgurte und Gurtschlösser sind dazu gemacht, Menschenleben zu retten. Sie sind also extrem strapazierfähig, reißfest und dadurch langlebig. Außerdem sind unsere Näher:innen absolute Vollprofis: Sie identifizieren Schwachstellen unserer Produkte bereits in der Entwicklungsphase und verbessern sie.
Nachhaltigkeit
Alle Materialien bekommen wir aus Europa. Unsere Näherei und Färberei befinden sich am EU-Standort Timișoara in Rumänien. Das bedeutet weniger Umweltbelastungen durch kurze Liefer- und Transportwege, aber auch die Einhaltung strenger EU-Umweltstandards. Zum Färben unserer Stoffe verwenden wir nur Oeko-Tex zertifizierte Farben und die Entsorgung des Abwassers erfolgt höchst umweltschonend durch die eigene Kläranlage der Färberei.
Unsere Produktion
"Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unseren Näher:innen faire und sichere Arbeitsbedingungen ermöglichen und wir sind stolz darauf, dass sich unsere Mitarbeiter:innen sehr wohl bei uns fühlen."
– Adrian Goosses & Michael Widmann